Raumgefühl beginnt mit dem richtigen Putz
Innenputz – die Veredelung Ihrer Innenräume
Hochwertiger Verputz für Ihr Zuhause
Innenputz ist mehr als nur die letzte Schicht auf der Wand – er ist entscheidend für die Atmosphäre, die Qualität und die Langlebigkeit Ihrer Räume. Ein professionell ausgeführter Innenputz schafft nicht nur eine glatte und schöne Oberfläche, sondern reguliert auch das Raumklima und schützt die Wände vor mechanischen Belastungen.
Sie möchten Ihre Innenräume modernisieren oder renovieren? Mit FRANCO & SOHN entscheiden Sie sich für eine hochwertige Verarbeitung, individuelle Beratung und langlebige Ergebnisse, die Sie überzeugen werden.
100% unverbindlich & kostenfrei

Ihre Vorteile mit FRANCO & SOHN beim Innenputz
Ein sauber und fachgerecht ausgeführter Unterputz schafft die ideale Grundlage für Ihre spätere Wandgestaltung. Bevor Sie zu Farbe, Tapete oder Feinputz greifen, sorgt diese vorbereitende Schicht dafür, dass alles perfekt hält und ebenmäßig aussieht – ohne Kompromisse.
Hochwertige Verarbeitung
Unsere erfahrenen Fachkräfte sorgen für makellose Oberflächen & saubere Arbeit.
Verbessertes Raumklima
Atmungsaktive Putzsysteme regulieren die Feuchtigkeit auf natürliche Weise.
Gestaltungsfreiheit
Wählen Sie zwischen glatten, feinen oder strukturierten Oberflächen.
Schutz & Langlebigkeit
Der Putz schützt Ihre Wände vor Kratzern, Schäden und Alltagsbelastungen.
Perfekte Grundlage
Ein sauber ausgeführter Putz bildet die Basis für alle weiteren Gestaltungsschritte, wie Farben & Tapeten.

Für wen ist ein Innenputz besonders sinnvoll?
- Privatpersonen & Familien, die ihre Innenräume hochwertig und wohngesund gestalten wollen.
- Renovierer & Sanierer, die alte Wandstrukturen modernisieren und angleichen möchten.
- Architekten & Planer, die Wert auf Design, Struktur und Qualität legen.
- Investoren & Eigentümer, die ihre Immobilie professionell aufwerten möchten.
Der Aufbau eines hochwertigen Innenputzes
Ein langlebiger und funktionaler Innenputz besteht aus mehreren, exakt aufeinander abgestimmten Schritten:
Untergrundvorbereitung
Der erste Schritt besteht aus der gründlichen Reinigung der Wandflächen. Je nach Zustand werden zudem eine Grundierung oder spezielle Haftbrücken eingesetzt, um die optimale Verbindung zwischen Untergrund und Putz sicherzustellen.
Grundputz auftragen
Diese Schicht dient als Basis, gleicht Unebenheiten aus und schafft Stabilität. Je nach Raumklima, Nutzung und gewünschter Eigenschaft wird mit Gips-, Kalk- oder Lehmputz gearbeitet.
Feinputz oder Dekorputz
Die finale Schicht verleiht den Wänden ihre charakteristische Optik: von glatter Eleganz bis hin zu feinen oder kreativen Strukturen – alles ist möglich.
Sorgfältige Trocknung
Jede Schicht benötigt ausreichend Zeit zur Trocknung. Nur so wird gewährleistet, dass der Putz dauerhaft haftet, rissfrei bleibt und sich optimal weiterverarbeiten lässt.
Jetzt Innenputz anfragen & Räume aufwerten!
Mit einem professionellen Innenputz sorgen Sie für schöne, langlebige und wohngesunde Wände. Lassen Sie sich von uns beraten und erleben Sie Handwerksqualität auf höchstem Niveau.
So läuft eine Zusammenarbeit ab:
- Beratung & Bestandsaufnahme – Wir analysieren Ihre Räume, beraten zur passenden Putzart und erstellen ein transparentes Angebot.
- Vorbereitung der Wände – Reinigung, Grundierung und ggf. Putzträger werden aufgebracht.
- Aufbringen des Putzes – Je nach gewünschtem Finish tragen wir Grund- und Feinputz fachgerecht auf.
- Abnahme & Weiterverarbeitung – Nach Trocknung erfolgt die Kontrolle und Vorbereitung für Farbe, Tapete oder weitere Gestaltung.
100% unverbindlich & kostenfrei

Häufig gestellte Fragen zu Innenputz
Wenn Sie Ihre Wände optisch aufwerten, Unebenheiten ausgleichen oder ein angenehmes Raumklima schaffen möchten. Auch bei Renovierungen und Sanierungen ist ein Innenputz unverzichtbar.
Je nach Anforderung kommen Gips-, Kalk- oder Lehmputze zum Einsatz – alle mit ihren eigenen Vorteilen in Verarbeitung, Optik und Raumklima.
Die Dauer hängt von der Größe der Fläche und der Trocknungszeit ab. In der Regel sollten Sie mit 3 bis 7 Tagen rechnen.
Ja, ein sauber aufgetragener und vollständig getrockneter Putz ist die perfekte Grundlage für weitere Gestaltungsmaßnahmen wie Farbe oder Tapete.
Die Kosten variieren je nach Fläche, gewünschtem Putzsystem und Zustand der Wände. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes, individuelles Angebot.
Ja – vor allem Naturputze wie Kalk oder Lehm sind besonders wohngesund und frei von schädlichen Zusätzen.
Diffusionsoffene Putzsysteme wie Kalk- oder Lehmputz regulieren die Luftfeuchtigkeit und beugen so aktiv Schimmelbildung vor.
Sehr pflegeleicht! Die glatten oder strukturierten Oberflächen lassen sich leicht reinigen und sind bei Bedarf problemlos überstreichbar.