- Kategorie: Farben
- Lesedauer: 3 Minuten
100€ für einen Farbeimer?
Die Wahrheit hinter dem Preis im Vergleich zum Baumarkt
„Die Farbe kostet im Baumarkt nur 40€
– warum ist Eure so teuer?“
Diesen Einwand hören wir oft von unseren Kunden. Und ehrlich gesagt, wir verstehen vollkommen, warum das im ersten Moment irritierend wirkt.
Schließlich steht man im Baumarkt vor Regalen voller Farbeimer, die auf den ersten Blick denselben Zweck erfüllen wie unsere – und das zu einem deutlich geringeren Preis. Doch wie so oft liegt der Unterschied im Detail.
In diesem Artikel erklären wir, warum hochwertige Farben ihren Preis haben und weshalb sie langfristig die bessere Wahl sind.

Die Baumarkt-Illusion: Günstig, aber wie gut?
Baumarktfarben mögen auf den ersten Blick attraktiv erscheinen – die Preise sind niedrig und das Versprechen „deckt in einem Anstrich“ klingt verlockend. Doch wie oft ist das wirklich der Fall?
Hier ein typisches Szenario:
Sie kaufen einen Farbeimer aus dem Baumarkt für 25€. Nach dem ersten Anstrich merken Sie, dass die Deckkraft nicht ausreicht. Ein zweiter, manchmal sogar ein dritter Anstrich wird notwendig. Plötzlich brauchen Sie mehr Farbe, investieren mehr Zeit und Energie – und haben am Ende immer noch nicht die gleiche Qualität wie mit einer einzigen Schicht einer Premiumfarbe.
Doch nicht nur das: Günstige Farben haben oft eine geringere Witterungsbeständigkeit und beginnen nach kurzer Zeit zu kreiden. Das bedeutet, dass sich die Oberfläche mit der Zeit abbaut, Bindemittel und Pigmente an die Oberfläche treten und sich beim Darüberwischen ein pudriger, weißer Belag bildet. Besonders an Fassaden wird dieses Phänomen schnell sichtbar – die Farbe wirkt ausgebleicht und verliert ihre Schutzfunktion.

Der Unterschied liegt in der Qualität
Die Farben, die wir verwenden, sind keine Massenware, sondern speziell entwickelte Produkte, die auf Langlebigkeit und Deckkraft ausgelegt sind. Aber was bedeutet das genau?
- Höhere Deckkraft: hochwertige Farben enthalten mehr Pigmente und weniger Füllstoffe. Das sorgt dafür, dass sie schon mit einem Anstrich perfekt decken. Sie sparen nicht nur Zeit, sondern auch Material.
- Langlebigkeit: Premiumfarben sind strapazierfähiger. Sie verblassen nicht so schnell, sind resistenter gegen Schmutz und Witterung und bleiben über Jahre hinweg frisch und schön. Das bedeutet: Kein Nachstreichen nach kurzer Zeit.
- Kein Kreiden: Hochwertige Farben behalten ihre Bindemittelstruktur und verhindern, dass Pigmente und Füllstoffe an die Oberfläche gelangen. Dadurch bleibt die Farbe kräftig, gleichmäßig und schützt die Fassade dauerhaft.
- Gesundes Raumklima: Viele günstige Farben enthalten Lösungsmittel und chemische Zusätze, die noch Wochen nach dem Streichen ausdünsten können. Unsere Farben hingegen sind meist schadstoffarm oder sogar völlig frei von schädlichen Emissionen – ideal für Allergiker oder Kinderzimmer.
Die langfristige Ersparnis
Ja, ein Eimer hochwertiger Farbe kostet auf den ersten Blick mehr. Doch rechnen wir einmal nach:
Weniger Farbe notwendig:
Durch die hohe Deckkraft sparen Sie Materialkosten. Ein Farbeimer unserer Premiumqualität kann oft doppelt so viel Fläche abdecken wie ein Eimer aus dem Baumarkt.
Keine Nacharbeiten:
Baumarktfarben müssen häufiger nachgestrichen werden, was nicht nur Ihre Nerven, sondern auch Ihre Geldbörse belastet.
Langlebigkeit:
Eine hochwertige Farbe hält oft doppelt so lange – das bedeutet, dass Sie erst nach vielen Jahren wieder neu streichen müssen.
Ein Vergleich lohnt sich
Die Entscheidung für eine Farbe ist mehr als eine Frage des Preises – es geht um die Qualität, die Langlebigkeit und die Freude an einem perfekten Ergebnis. Wenn Sie sich für hochwertige Farben entscheiden, investieren Sie in langfristige Zufriedenheit und sparen sich Ärger und versteckte Kosten.
Beim nächsten Mal, wenn Sie überlegen, ob der Preisunterschied wirklich gerechtfertigt ist, denken Sie daran: Mit unserer hochwertigen Maler-Farbe holen Sie das Beste für Ihr Zuhause heraus – und das jeden Tag aufs Neue.
Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Premiumfarben erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie unverbindlich!
